Was sind die Zahnbetterkrankungen?
Der Zahnhalteapparat beinhaltet das Zahnfleisch (Gingiva), die Wurzelhaut/das Desmodont und das Knochengewebe um den Zahn herum (Zahnfach/Alveole). Das Wohlergehen des Zahnhalteapparats garantiert die Stabilität der Zähne. Eine langzeitige Entzündung kann zum Zahnausfall oder zu sonstigen systemischen Erkrankungen wie Diabetes, Fehlgeburt, Frühgeburt, Osteoporose, Herz- und Adersystemerkrankungen führen.
Die Behandlung von Parodontitis
Viele Menschen sind von Zahnbetterkrankungen betroffen; jeder Dritte nur in Ungarn. Viele wissen nicht einmal davon, dass sie unter einer solchen Erkrankung leiden. Gerade deswegen ist die Prophylaxe, die regelmäßige Untersuchung, die Kontrolle und notfalls ein Eingriff sehr wichtig. Während der Behandlung werden die Bakterien, die die Entzündung verursachten, eliminiert, dann folgt eine medikamentöse Behandlung. Der Heilungsprozess wird natürlich verfolgt.
Vorbeugung von Zahnbetterkrankungen
Bei dieser zahnmedizinische Erkrankung ist die gründliche und kontinuierliche Mundhygiene besonders wichtig, denn die Zahnbeläge und Bakterien unter dem Zahnfleisch auch entfernt werden müssen. Im Deutschen-Dental-Zentrum werden die Patienten aufgrund ihrer Gebisse aufgeklärt, dass die neuralgischen Punkte besondere Aufmerksamkeit bei der täglichen Mundhygiene benötigen. Verwenden Sie die von uns empfohlene Hilfsmittel oder Geräte. Es ist empfehlenswert die Behandlung der eventuellen Entzündung schon im Frühstadium zu beginnen, deswegen ist es ratsam halbjährlich eine gründliche Untersuchung beim Zahnarzt durchführen lassen.